Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mikrobiom

Zucker | Das süße Leben

Zucker ist der Treibstoff des Lebens. Ohne ihn läuft in unserem Körper gar nichts. Wir atmen, laufen und vor allem denken wir, weil wir Zucker in Energie umwandeln. Unser Gehirn holt sich seinen Treibstoff sogar ausschließlich aus Glukose. Ja super – Donuts machen also schlau!? So einfach ist es natürlich nicht. Denn gerade weil der Körper so dringend auf Glukose angewiesen ist, hat die Natur ihn dazu befähigt, das lebenswichtige Monosaccharid durch Verdauungsprozesse aus allen zugeführten …

Paleo | Essen wie in der Steinzeit?

Die Paleo-Ernährung orientiert sich am Ernährungs-Stil unserer steinzeitlichen Vorfahren, frei nach dem Motto: Was damals zum Überleben und zur gesunden Entwicklung des Menschen beigetragen hat, muss gut sein. Im Fokus stehen also Lebensmittel, die theoretisch bereits in der Steinzeit verfügbar waren. Paleo ist kein ernährungstherapeutischer Ansatz, sondern eher ein Lifestyle, der neben Ernährung auch noch Aspekte wie Bewegung, Entspannung und Schlaf berücksichtigt. Das macht das Konzept …

IBD-AID | Hafer und Leinsamen als Bakterienfutter

Dieses relativ junge Ernährungskonzept wurde erst kürzlich an der UMass Medical School of Massachusetts auf Basis der Speziellen Kohlenhydrat Diät (SCD) entwickelt. Die Therapie zielt darauf ab, das Mikrobiom von CED-Patienten durch eine erhöhte Zufuhr von prä- und probiotischen Lebensmitteln zu modifizieren. Anders als bei der SCD sind bestimmte kohlenhydrathaltige, sehr ballaststoffhaltige Lebensmittel erlaubt, die nachweislich die „guten Bakterien“ im Darm füttern sollen. Die „Inflammatory …