Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fruktose

FODMAP’s | CED und Reizdarm

Das zugegebenermaßen ziemlich sperrige Akronym FODMAP steht für die noch sperrigere englische Beschreibung „Fermentable Oligo-, Di- and Monosaccharides and Polyols“. Hä? Auf Deutsch: „Fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide und Poyole“. Okay. Macht es jetzt auch nicht viel besser. Die Auflösung lautet: Der Begriff steht für eine Gruppe von kurzkettigen Kohlenhydraten, die vom Dünndarm aus verschiedenen Gründen nur schlecht oder gar nicht aufgenommen werden können und deshalb unverdaut …

Fruktose | Wenn Obst Probleme macht

Ich liebe den Juni. Alles ist noch so frisch und der Sommer blinzelt uns verheißungsvoll entgegen. Außerdem beginnt die Beeren-Saison. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren – endlich bekomme ich sie frisch auf dem Markt und nicht nur aus dem Tiefkühlfach. Für mich eine echte Bereicherung meines Speiseplans, da ich ansonsten, bis auf Bananen, fast kein Obst vertrage. Ich habe eine Fruktose-Intoleranz. Beeren sind per se sehr zuckerarm und haben zudem oft ein günstiges Fruktose-Glukose-Verhältnis. …

Zucker | Das süße Leben

Zucker ist der Treibstoff des Lebens. Ohne ihn läuft in unserem Körper gar nichts. Wir atmen, laufen und vor allem denken wir, weil wir Zucker in Energie umwandeln. Unser Gehirn holt sich seinen Treibstoff sogar ausschließlich aus Glukose. Ja super – Donuts machen also schlau!? So einfach ist es natürlich nicht. Denn gerade weil der Körper so dringend auf Glukose angewiesen ist, hat die Natur ihn dazu befähigt, das lebenswichtige Monosaccharid durch Verdauungsprozesse aus allen zugeführten …