Alle Artikel in: Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Histamin | Von altem Käse und schwerem Wein

Käse und Rotwein. Klingt für die einen nach Urlaub, für die anderen nach dem Inbegriff eines gelungenen Abschlusses ihres 5-Gänge-Sterne-Menüs. Es gibt aber auch Menschen, für die klingt das nach Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Migräne, Herzrasen und nach juckendem Hautausschlag. Dabei ist Käse doch so gesund. Je gereifter um so besser. Er enthält keine Laktose mehr und sorgt als probiotisches Lebensmittel für eine ausgewogene Darmflora. Und enthält Rotwein nicht gefäßschützende …

FODMAP’s | CED und Reizdarm

Das zugegebenermaßen ziemlich sperrige Akronym FODMAP steht für die noch sperrigere englische Beschreibung „Fermentable Oligo-, Di- and Monosaccharides and Polyols“. Hä? Auf Deutsch: „Fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide und Poyole“. Okay. Macht es jetzt auch nicht viel besser. Die Auflösung lautet: Der Begriff steht für eine Gruppe von kurzkettigen Kohlenhydraten, die vom Dünndarm aus verschiedenen Gründen nur schlecht oder gar nicht aufgenommen werden können und deshalb unverdaut …

Fruktose | Wenn Obst Probleme macht

Ich liebe den Juni. Alles ist noch so frisch und der Sommer blinzelt uns verheißungsvoll entgegen. Außerdem beginnt die Beeren-Saison. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren – endlich bekomme ich sie frisch auf dem Markt und nicht nur aus dem Tiefkühlfach. Für mich eine echte Bereicherung meines Speiseplans, da ich ansonsten, bis auf Bananen, fast kein Obst vertrage. Ich habe eine Fruktose-Intoleranz. Beeren sind per se sehr zuckerarm und haben zudem oft ein günstiges Fruktose-Glukose-Verhältnis. …