IBD-AID | Hafer und Leinsamen als Bakterienfutter
Dieses relativ junge Ernährungskonzept wurde erst kürzlich an der UMass Medical School of Massachusetts auf Basis der Speziellen Kohlenhydrat Diät (SCD) entwickelt. Die Therapie zielt darauf ab, das Mikrobiom von CED-Patienten durch eine erhöhte Zufuhr von prä- und probiotischen Lebensmitteln zu modifizieren. Anders als bei der SCD sind bestimmte kohlenhydrathaltige, sehr ballaststoffhaltige Lebensmittel erlaubt, die nachweislich die "guten Bakterien" im Darm füttern sollen.
Die "Inflammatory ...